Wir suchen Froschpaten! Fünf australische Korallenfinger-Frösche (Litoria caerulea) suchen Paten. Mit 5 Euro monatlich oder einer halbjährlichen Spende von 30.- ist die artgerechte Unterbringung im Reptilienheim finanziert. Wir danken jetzt schon für Ihre Mithilfe.
Author Archives: Nasicornis
Tierpaten gesucht!
0
Diese beiden Chamäleonmädchen (Trioceros jacksonii xantholophus, Trioceros sternfeldi) wurden im Reptilienheim abgegeben. Beiden wurde, möglicherweise beim Fang in Afrika, eine Gliedmaße amputiert. Trotzdem die Wunden gut verheilt sind, gelten Reptilien mit Schönheitsfehlern im Tierhandel als unerwünscht…
Mit einer monatlichen Spende von 5.- Euro sind die Kosten einer artgerechten Unterbringung gedeckt. Wer möchte eine Patenschaft übernehmen?
Reptilienheim.at online!
0Endlich ist unser Verein auch im Internet präsent. Herzlichen Dank an die Helferinnen und Helfer, die brav im Hintergrund mit Fachwissen und Geduld geholfen haben!
Medien-Archiv
0Hier haben wir ältere Online-Medienberichte über die Vereinstätigkeit gesammelt.
26. Juni 2013: http://www.noen.at/nachrichten/lokales/aktuell/horn/Tierschmuggel-durch-Zufall-entdeckt;art2640,469673
21. Juni 2013: http://www.kronehit.at/news/36094/giftschlangen-an-bord
20. Juni 2013: http://www.heute.at/news/oesterreich/noe/art23654,892793
4. Jänner 2012: http://www.oe24.at/oesterreich/chronik/Giftschlangen-Alarm-bei-Brand/51586000
5. Jänner 2012: http://kurier.at/chronik/niederoesterreich/kobras-fluechteten-von-hanfplantage/753.924
6. Dezember 2011: http://www.nachrichten.at/oberoesterreich/Gezaehlte-24-Mal-von-Giftschlangen-gebissen;art4,774938
Landesrat auf Besuch
0Neue Heimat für den Caiman
0Dieser subadulte Caiman crocodylus, eine Anonymabgabe, konnte zu Weihnachten an den Budweiser Zoo weitervermittelt werden.
Besagter Caiman wurde als entzückendes Krokobaby mit Aquarium von einem Tierhändler verkauft, so der Besitzer. Nicht verraten hatte man dem Käufer, dass besagter Reptil 2,5 m lang wird und auch als dreijähriger schon „wirklich beißen“ kann.